FAQs
Permanent Make-up ist eine Kosmetiktechnik, bei der mittels einer feinen Nadel Pigmente in die oberste Hautschicht eingebracht werden, um das Aussehen von natürlichem Make-up nachzuahmen. Es kann verwendet werden, um Augenbrauen, Lippen und Augenlider zu definieren und zu verschönern.
Obwohl es "permanent" heißt, ist PMU semi-permanent. Die Ergebnisse können nach ein paar Jahren verblassen, je nach Hauttyp, der verwendeten Farbe und externen Faktoren wie Sonneneinstrahlung. Durch eine Auffrischung ist das optimale Ergebnisse wieder herstellbar.
Der Schmerzlevel variiert von Person zu Person. Viele Kunden beschreiben das Gefühl als leichtes Kribbeln. Um den Komfort zu erhöhen, werden in der Regel topische Betäubungsmittel vor und während des Verfahrens angewendet.
Nach dem Eingriff kann die behandelte Stelle leicht geschwollen oder gerötet sein. Eine leichte Schuppung kann auftreten, da die Haut heilt. Es ist wichtig, die Pflegeanweisungen des Technikers zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Infektionen zu vermeiden.
Ja, es gibt Techniken, um Permanent Make-up zu korrigieren oder zu entfernen, aber es ist einfacher und effektiver, das gewünschte Ergebnis von Anfang an richtig zu bekommen. Bei Änderungswünschen sollte man sich an einen erfahrenen PMU-Techniker wenden.



